kunstfreunde.at Gesellschaft der Freunde der bildenden Knste

Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste

KUNST IST EIN GESCHENK

Liebe Kunstfreunde!

Schenken Sie eine Mitgliedschaft bei den Kunstfreunden, die zum freien Eintritt in sechzehn österreichische Museen berechtigt, oder seien Sie großzügig und schenken Sie eine unserer kommenden Kunstreisen: Mitte September erforschen wir im Rahmen einer Friaul-Reise die geteilte Kulturhauptstadt Gorizia (Görz) / Nova Gorica, und im Oktober folgt die zweite Ägypten-Reise, gekoppelt mit dem Projekt Art d’Egypte, das zeitgenössische Kunst inmitten der Pyramiden präsentiert. Da diese Reise bereits ausgebucht ist, bieten wir einen Folgetermin vom 4. – 9. November an. Überdies gibt es wahlweise die Möglichkeit, an einer Flug- und Schiffsreise nach Luxor, Assuan und Abu Simbel teilzunehmen.

Kontakt für Geschenkmitgliedschaften:

Sylvia Eisenburger Kunz, eisenburger@kunstfreunde.at  bzw. Tel. +43/664/1841804

oder Karl Wagner, wagner@kunstfreunde.at bzw. Tel. +43/676/3181471

Wir freuen uns auf regen Zuspruch und wünschen Ihnen kunsterfüllte kommende Wochen!

Ein Hinweis: Die GFK-Mitgliedschaft gilt pro Kalenderjahr (das heißt jeweils vom 1. Januar bis 31. Dezember, wobei die GFK-Mitgliedskarten des auslaufenden Jahres jeweils im Monat Januar des folgenden Kalenderjahres noch von den GFK-Partnermuseen bis 31. Januar akzeptiert werden). Die Kündigung erfolgt zu Jahresende nicht automatisch, sondern muss per e-mail, Telefon oder Schreiben bekanntgegeben werden, sonst bleibt die Mitgliedschaft in Evidenz und es erfolgen auch weitere Zusendungen.

 

Events und Reisen

Lichtbildausweis zusätzlich zur GFK-Mitgliedskarte
bei Besuch unserer Partnermuseen mitnehmen!

Wegen versuchter mißbräuchlicher Verwendung von mehreren gestohlenen GFK-Mitgliedskarten, die zum Verkauf bei einem unserer Partnermuseen angeboten wurden, werden die Kassen- bzw. Kontollorgane der Museen bei den Museumseintritten zusätzlich zu den GFK-Mitgliedskarten auch Lichtbildausweise verlangen. Bitte daher einen Lichtbildausweis bei Museumsbesuchen unserer Partnermuseen mitnehmen!

BITTE BEACHTEN!!!
AUSTRITT AUS DER GESELLSCHAFT DER FREUNDE DER BILDENDEN KÜNSTE:

Wenn Sie aus der Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste wieder austreten wollen, geben Sie uns das bitte bekannt und zwar schriftlich an die

Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste,  

z.H. Herrn Karl Wagner, p.A. Markgraf-Rüdiger-Straße 25/14, 1150 Wien

telefonisch unter 0664/1841804 (Frau Eisenburger) oder unter 0676/3181471 (Herr Wagner),

per e-mail unter eisenburger@kunstfreunde.at bzw. wagner@kunstfreunde.at

Sie ersparen uns damit die weitere Zusendung von Newsletters und verbleiben auch nicht in unserer Evidenz! 

 

 

KUNSTREISE IN DIE KULTURHAUPTSTADT 2025

GORIZIA (GÖRZ) / NOVA GORICA

11. bis 14. September 2025

11. September:

9:00 Uhr: Busfahrt ab Wien nach Bleiburg, Besuch der Ausstellung „Gegen den Strom – Pasolini Berg Hrdlicka“ im Werner Berg Museum, Weiterfahrt nach Görz, Check-in im Grand Hotel Entourage im Palazzo Strassoldo

Abend:    Welcome Dinner in einem ausgezeichneten Restaurant

12. und 13.September:

Görz: Stadtbesichtigung, Castello di Gorizia,  Synagoge, Palazzo Attems Petzenstein mit Ausstellung „Zoran Mušič“, Palazzo Lantieri, Führung durch Schloss und Garten durch Contessa Lantieri mit anschließendem Glas Prosecco, Palazzo Coronini Cronberg mit Führung, Piazza Transalpina, ab 1947 halb italienisch, halb slowenisch

Nova Gorica/Slowenien: Kloster Kostanjevica mit Kirche, Franziskanerkloster und Bourbonengräbern, Zentrum mit Rathaus, Theater, Park, Weinverkostung am Samstag

14. September:

Abfahrt vom Hotel zur Villa Manin (prachtvollste Villa des Friaul) in Passariano mit Ausstellung „Il re, il Kaiser e le oche“ (Der König, der Kaiser und die Gänse), Weiterfahrt nach Varmo, Garten-Umtrunk bei Ehepaar Hopfmüller / Hlavac, anschließend Rückfahrt nach Wien.

Änderungen vorbehalten

Wissenschaftliche Leitung: Dr. Gisela Hopfmüller und Dr. Franz Hlavac

Reiseschriftsteller und Friaul-Kenner

Leistungen: Busfahrt im Deluxe-Bus Wien – Bleiburg – Görz – Passariano –Varmo – Wien, 3 Übernachtungen im 4*+ Grand Hotel Entourage inkl. Buffetfrühstück, Welcome Dinner am 1. Abend inkl. Getränke, Prosecco bei Contessa Lantieri, Weinverkostung bei einem Winzer, sämtliche Eintritte laut Programm, wissenschaftliche Betreuung während der gesamten Reise

Preis pro Person im Doppelzimmer: € 1.170,– (25 Personen), € 1.250,– (20 Personen) Einzelzimmerzuschlag: €    255,–

Wir bitten um Bestätigung Ihrer Voranmeldung bzw. Neuanmeldung bei Pamina Reisen, Frau Andrea Fucac, Tel. +43/1/5321591, fucac@pamina-musikreisen.at

 

 

KUNSTREISE DES KUNSTSALON KREMS

NACH HAMBURG UND DERNEBURG

Donnerstag, 18. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025

18. September:

07:15 Uhr: Abflug von Wien Schwechat

08:50 Uhr: Ankunft in Hamburg, Transfer zum 4*+ Hotel Altes Hafenamt

18. – 21. September:

Museum für Kunst und Gewerbe (Begrüßung und Führung durch Dir. Tulga Beyerle), Kunsthalle Hamburg (Führung durch Isa Mona Lisa), Alster-Rundfahrt (Gin Sul Alster Work Cruise), Architekturführung Hafen City Ost, Konzerthausführung Elbphilharmonie (Meet & Greet mit Intendant Christoph Lieben-Seutter), Ernst Barlach Haus mit Ausstellung „Berlinde de Bruyeckere“ (Begrüßung und Führung durch Dir. Karsten Müller), Bucerius Kunstforum mit Ausstellung „Sean Scully – Stories“, Kiez Tour (St. Pauli) mit Eddy Kante (Ex-Bodyguard von Udo Jürgens), Busfahrt zum Kunstmuseum Schloss Derneburg – Hall Art Foundation mit Führung und privatem Abendessen bei dem Sammlerehepaar Andy & Christine Hall, abschließende Hafenrundfahrt

21. September:

15:00 Uhr: Abflug von Hamburg

16:30 Uhr:  Ankunft in Wien Schwechat

Änderungen vorbehalten

Wissenschaftliche Leitung:

Mag. Florian Steininger, Direktor der Kunsthalle Krems

Leistungen: Flug Wien – Hamburg – Wien inkl. Steuern und Abgaben, 3 Übernachtunen im 4*+ 25hours Hotel Altes Hafenamt, Buffetfrühstück, sämtliche Museumsbesuche und Ausflüge laut Programm,  Private Dinner im Schloss Derneburg, sämtliche Eintritte,  wissenschaftliche Betreuung und organisatorische Begleitung während der gesamten Reise.

Nicht enthalten: City Tax und persönliche Ausgaben.

Preis pro Person im Doppelzimmer:

€ 1.960,– (16-25 Personen), € 2.060,– (10-15 Personen)

Einzelzimmerzuschlag:  € 710,–

Wir bitten um ehestmögliche Anmeldung  bei Gärtner Reisen, Herrn Nico Krippel, gruppen@gaertner.at, n.krippel@gaertner.at, Tel. +43/2742/39643

 

 

KUNSTREISE NACH KAIRO

30. Oktober bis 4. November 2025

30. Oktober 2025:

11:10 Uhr: Abflug von Wien-Schwechat mit Austrian

15:35 Uhr: Ankunft in Kairo International

Einreiseformalitäten und Transfer in das 5* Hotel Intercontinental Semiramis

Abend: Welcome Dinner

  1. 10. – 4. 11.: Gand Egyptian Museum, das größte Museum für Archäologie mit eigener Führung im Museum, VIP Eröffnung der Art d’Egypte (Ausstellung zeitgenössischer Kunst im Schatten der Pyramiden), Ägyptisches Museum im Stadtzentrum, gesonderte Fahrt zu den Gizeh-Pyramiden, ganztägige Besichtigung des islamischen und koptischen Kairo – Abu Serga Kirche aus dem 5. Jh., Elisa Synagoge, Besuch im Khan el Kahili Basar, Ganztagsausflug nach Dahschur mit Knick Pyramide, Sakkara mit Stufenpyramide.

4. November 2025:

Vormittag: Ev. Museum der Zivilisation (Mumienmuseum)

Transfer zum Flughafen

16:35 Uhr:  Abflug von Kairo International

19:20 Uhr: Ankunft in Wien Schwechat

Änderungen vorbehalten

Wissenschaftliche Leitung: Mohammed Othman, Ägyptologe

Leistungen: Flug Economy Class Wien-Kairo-Wien, Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen, 5 Übernachtungen im 5* Hotel Intercontinental Semiramis, Frühstücksbuffet, 5 Mahlzeiten in ägyptischen lokalen Restaurants, alle Ausflüge und Besichtigungen im eigenen Komfortbus, Visagebühren, sämtliche Eintritte, wissenschaftliche Betreuung während der gesamten Reise

Preis pro Person im Doppelzimmer: € 3.100,–

Einzelzimmerzuschlag: €  460,–

Wir bitten um Anmeldung bis 5. Mai bei Columbus Reisen, Herrn Peter Gallhofer, 99pega00@gmail.com, Tel. +43/664/2527489

Die Kunstreise nach Kairo vom 30.10.2025 – 4.11.2025 ist ausgebucht. Aufgrund des großen Interesses ist ein weiterer Termin vom 4.11.2025 – 9.11.2025 geplant. 

 

 

KUNSTREISE NACH LUXOR, ASSUAN, ABU SIMBEL

KREUZFAHRT AUF DEM NIL

4. bis 10. November 2025

Verlängerung der Kunstreise Kairo II oder direkt aus Wien buchbar

4. November:

Früh am Morgen: Abflug Kairo nach Assuan, Besichtigung Hochstaudamm,

Transfer zum 4* Hotel Basma

Nachmittag:  Bootsfahrt zur Insel Agilkia mit Isis-Tempel

Abend:  Welcome Dinner im Hotel

5. November:

Busfahrt zu den Tempeln von Abu Simbel

Abends: Einschiffung auf der 5* M/S Nile Crown

6. November:

Vormittag:  Bootsfahrt zum ersten Katarakt,

Nachmittag:  stromabwärts nach Kom Ombo mit Tempel des Sobek und der Haroeris

7. November:

Vormittag:  Horus-Tempel von Edfu, Weiterfahrt entlang der Nillandschaft Oberägyptens,

Durchfahren der großen Schleuse von Esna,

Abends:  Ankunft in Luxor, Übernachtung auf dem Schiff.

8. November:

Überfahrt zum Tal der Könige mit Gräbern der mächtigsten Könige des Neuen Reiches,  Terrassentempel der Königin Hatschepsut und Memnon Kolosse,

Nachmittag: beleuchteter Tempel von Luxor.

Transfer zum 5* Hotel Sonesta. Abendessen im Hotel.

9. November:

Monumente der nichtköniglichen Personen des Neuen Reiches,

Handwerkersiedlung Deit El-Medine, später Karnak-Tempel mit Hochreliefs

10. November:

Morgens Flug nach Kairo, Nachmittag Weiterflug nach Wien.

Führung durch sachkundigen örtlichen Reiseführer

Leistungen: Flug Kairo-Assuan/Luxor-Kairo mit Egypt Air, 1 Übernachtung im 4* Hotel Basma in Assuan, 3 Übernachtungen auf dem 5* Nilschiff M/S Nile Cown, 2 Übernachtungen im 5* Hotel Sonesta in Luxor, Buffetfrühstück, Vollpension auf der Kreuzfahrt, 3 Abendessen und 1 Mittagessen, alle Ausflüge und Transfers, alle Eintritte, fachliche Betreuung während der gesamten Reise

Preis pro Person im Doppelzimmer/Kabine: € 2.850,–

Zuschlag für Doppelzimmer/Kabine zur Alleinbenutzung: €  570,–

Nicht eingeschlossen sind nicht genannte Mahlzeiten, Trinkgelder, Getränke

Wir bitten um ehestmögliche Anmeldung bei Columbus Reisen, Herrn Peter Gallhofer, 99pega00@gmail.com,  Tel. +43/664/2527489

 

 

KUNSTREISE NACH KAIRO MIT ART D’EGYPTE

4. bis 9. November 2025

4. November:

11:10 Uhr: Abflug von Wien-Schwechat mit Austrian

15:35 Uhr: Ankunft in Kairo International

Einreiseformalitäten und Transfer in das 5* Hotel Ramses Hilton (Zimmer mit Nilblick)

Abend: Welcome Dinner

  1. – 9. 11.: Gand Egyptian Museum, das größte Museum für Archäologie mit eigener Führung im Museum, Fahrt zu den Gizeh-Pyramiden mit Besuch der Art d’Egypte (Ausstellung zeitgenössischer Kunst im Schatten der Pyramiden), Ägyptisches Museum im Stadtzentrum, ganztägige Besichtigung des islamischen und koptischen Kairo – Abu Serga Kirche aus dem 5. Jh., Elisa Synagoge, Besuch im Khan el Kahili Basar, Ganztagsausflug nach Dahschur mit Knick Pyramide, Sakkara mit Stufenpyramide.

9. November:

Vormittag: Ev. Museum der Zivilisation (Mumienmuseum)

Transfer zum Flughafen

16:35 Uhr: Abflug von Kairo International

19:20 Uhr: Ankunft in Wien Schwechat

Änderungen vorbehalten

Wissenschaftliche Leitung: Mohammed Othman, Ägyptologe

Leistungen: Flug Economy Class Wien-Kairo-Wien, Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen, 5 Übernachtungen im 5* Hotel Ramses Hilton, Frühstücksbuffet, 5 Mahlzeiten in ägyptischen lokalen Restaurants, alle Ausflüge und Besichtigungen im eigenen Komfortbus, Visagebühren, sämtliche Eintritte, wissenschaftliche Betreuung während der gesamten Reise

Preis pro Person im Doppelzimmer:  € 3.100,–

Einzelzimmerzuschlag:  €  460,–

Wir bitten um Anmeldung bei Columbus Reisen, Herrn Peter Gallhofer, 99pega00@gmail.com, Tel. +43/664/2527489     

 

 

VORTRAGSREIHE KUNSTGESCHICHTE 2025/26

XL. TEIL – Terminübersicht

Ort: MUMOK-Kino, 1070 Wien

Beginn jeweils 17:00 Uhr  

Der Teilnehmerbeitrag für die 10 Vorträge der GFK-Vortragsreihe 2025/26

beträgt € 100,–.

Die Termine für die Vortragsreihe 2025/26 befinden sich in Ausarbeitung.

 

FÜHRUNGEN DURCH SONDERAUSSTELLUNGEN 2025/2026

32. Teil – Terminübersicht

Der Teilnehmerbeitrag für die 10 Führungen der GFK-Führungsreihe 2025/26 

beträgt € 100,–.

Die Termine für die Führungsreihe 2025/26 befinden sich in Ausarbeitung.

In manchen Sonderausstellungen wird getrennter Eintritt eingehoben.

Vergessen Sie bitte nicht, bei den von der Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste betreuten Museen Ihre GFK-Mitgliedskarten mit dem aufgedruckten Geltungszeitraum zum freien Eintritt mitzubringen!